Inspirationen

Niemand weiß, was er kann,
bis er es probiert hat.

Wahrnehmung Wahl
Inneres Wissen

Was ist anders an bewusster Führung?

Das Unterbewusstsein spielt eine wichtige Rolle in der bewussten Führung, da es unser Verhalten, unsere Entscheidungen und zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflusst. Es enthält tief verwurzelte Glaubenssätze, beeinflusst unsere Intuition und unsere emotionale Intelligenz. Bewusste Führung ermutigt dazu, diese Faktoren bewusst anzuerkennen und zu nutzen, um effektiv zu kommunizieren, Beziehungen aufzubauen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies erfordert Achtsamkeit, Selbstreflexion und kontinuierliche persönliche Entwicklung, um ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere zu gewinnen.

Sechs Elemente für eine zukunftsorientierte Führung

 

 

  1. Selbstreflexion: Bewusste Führungskräfte nehmen sich Zeit, um sich selbst zu reflektieren, ihre eigenen Werte, Überzeugungen und Verhaltensmuster zu verstehen. Sie sind sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst und arbeiten kontinuierlich an ihrer persönlichen Entwicklung.

  2. Achtsamkeit: Bewusste Führungskräfte praktizieren Achtsamkeit, indem sie im gegenwärtigen Moment präsent sind und bewusst auf ihre Gedanken, Emotionen und Handlungen achten. Sie entwickeln eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit für sich selbst, andere Menschen und die Umgebung.

  3. Authentizität: Bewusste Führungskräfte sind ehrlich und authentisch in ihrem Handeln und ihrer Kommunikation. Sie zeigen sich so, wie sie wirklich sind, und ermutigen auch andere, ihre Authentizität auszudrücken. Dadurch schaffen sie ein Umfeld des Vertrauens und der Offenheit.

  4. Empathie: Bewusste Führungskräfte sind einfühlsam und nehmen die Perspektiven und Gefühle anderer Menschen wahr. Sie hören aktiv zu und zeigen Verständnis. Durch Empathie können sie bessere Beziehungen aufbauen und eine unterstützende und mitfühlende Arbeitsumgebung schaffen.

  5. Ganzheitliches Denken: Bewusste Führungskräfte betrachten ihre Rolle und ihre Organisation als Teil eines größeren Systems. Sie berücksichtigen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf alle relevanten Interessengruppen und die Umwelt. Sie setzen sich für nachhaltiges Wachstum und soziale Verantwortung ein.

  6. Mitarbeiterentwicklung: Bewusste Führungskräfte erkennen die Bedeutung der Entwicklung und Förderung ihrer Mitarbeiter an. Sie schaffen Möglichkeiten für Wachstum, bieten Unterstützung und Feedback, und ermutigen ihre Mitarbeiter, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Bewusste Führung zielt darauf ab, das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern, die Arbeitszufriedenheit zu steigern und eine positive Arbeitskultur zu schaffen. Indem sie ihre Führungspraxis bewusst gestalten, können Führungskräfte effektiver kommunizieren, bessere Entscheidungen treffen und eine nachhaltige Leistung und Zusammenarbeit in ihren Organisationen fördern.

e können wir so in Zeiten von Reporting und Digitalisierung arbeiten. Das Vertrauen in uns selbst, in unsere Mitarbeitenden – schließlich haben Sie mit viel Aufwand die passendsten ausgewählt – kann zu neuen Handlungsoptionen und Lösungen in unkontrollierbaren Zeiten führen. Ein bewusster Führungsstil integriert die verschiedenen Perspektiven wie Fachkenntnisse, Managementtools, Erfahrungen mit Intuition und Ihrem inneren Wissen. Dies kann eine Antwort auf eine hohe Fluktuation und Fachkräftemangel sein, ebenso wie auf ihre eigene Resilienz.

 

Auch der kleinste Schritt bringt Veränderung. Bestimmst Du die Richtung, oder Dein Autopilot oder andere?

Was nimmst Du wahr? Was spürst Du? Beziehst Du Dein Bauchgefühl mit in Deine Entscheidungen, Wünsche und Handlungen mit ein? Wie kannst Du Dein Bauchgefühl als verlässlichen Partner für Dich und andere nutzen um mehr zu ermöglichen, als Dein Kopf es Dir erlaubt?

Auch der kleinste Schritt bringt Veränderung. Bestimmst Du die Richtung, oder Dein Autopilot oder andere?

Was nimmst Du wahr? Was spürst Du? Beziehst Du Dein Bauchgefühl mit in Deine Entscheidungen, Wünsche und Handlungen mit ein? Wie kannst Du Dein Bauchgefühl als verlässlichen Partner für Dich und andere nutzen um mehr zu ermöglichen, als Dein Kopf es Dir erlaubt?

Sechs Elemente für eine zukunftsorientierte Führung

mit einer Prise Leichtigkeit, Gelassenheit und Freude?

Hand aufs Herz – Planung und Strategieentwicklung sind wichtig und notwendig. Aber wenn Sie zu mehr Erfolg führen und unerwartete Ereignisse „dazwischenkommen“ es menschelt muss es noch mehr geben als vorherskalierte Werte

Die größten Erfolge und Errungenschaften wurden nicht mit linearer Planung erreicht. Hierfür gibt es unzählige Beispiele, Dennoch überlassen wir es sogar der künstlichen Intelligenz und den althergebrachten Methoden unsere Zukunft vorherzuplanen. In Zeiten unerwarteter Ereignisse sind wir aufgeschmissen und müssen Feuerwehr spielen. Reagieren, schnell hier die Aufmerksamkeit hinlenken und dann dort.

In einer Studie zu Führungsverhalten, hat die Bertelsmann Stiftung dies bestätigt. Beispiele, in denen Manager auch mit ihrem Bauchgefühl entscheiden, sind erfolgreicher. Sie sind mit sich verbunden. Intuition und Gespür ist mit Erfahrung neben den Zahlen, Daten und Fakten eine relevante Komponete. 

Problem ist, wie erklären Sie ihre Bauchgefühl? Ihre Intuition?

Sie fragen sich: wie können wir so in Zeiten von Reporting und Digitalisierung arbeiten. Das Vertrauen in uns selbst, in unsere Mitarbeitenden – schließlich haben Sie mit viel Aufwand die passendsten ausgewählt – kann zu neuen Handlungsoptionen und Lösungen in unkontrollierbaren Zeiten führen. Ein bewusster Führungsstil integriert die verschiedenen Perspektiven wie Fachkenntnisse, Managementtools, Erfahrungen mit Intuition und Ihrem inneren Wissen. Dies kann eine Antwort auf eine hohe Fluktuation und Fachkräftemangel sein, ebenso wie auf ihre eigene Resilienz.

 

cropped-wordcloud-sonja-petersen-com-4.png

Möglichkeiten

Neue Räume für die Zukunft öffnen

Möglichkeiten wahrnehmen
Freude spüren
Wir statt ich
machen statt recht haben
bewusst sein
unbewusstsein erkennen
hinhören
hinspüren
achtsam sein
mich im anderen erkennen
Fehler machen
unperfekt sein

PippiLangstrumpf

Empowerment
Pippi - Annika oder doch der große Onkel?

Alles ist möglich!!!

Was Selbstführung für mich bedeutet:
mich wahrnehmen,
mich kennenlernen,
meine Bedürfnisse erkennen
meine Bedürfnisse kommunizieren
meine Muster erkennen
meine Begrenzungen verwandeln
meine Emotionen ernst nehmen und verantwortlich damit umgehen
mir Hilfe holen, wenn erforderlich

Die Kraft des inneren Wissen nutzen. Weiterentwicklung, Neuausrichtung, Überwinden von Krisen. Entfalte und Entdecke Dein Potenzial und Deinen Sinn!

1

Meine Navigation

Führung mit Vision und Inspiration

Was ist mein großes Ziel ?
Wofür stehe ich morgens auf?
Warum tue ich was ich tue?
Was ist meine Bestimmung?
Wie lebe ich meine Berufung?
Wer navigiert mich - die Freude oder die Angst?
Wirst Du zum Leader oder Mit TeamWork zum DreamWork! Welche Potenziale und Talente bringt Dein Team zum Strahlen? Was treibt jede und jeden Einzelnen im Team an? Wie gelingt Teamarbeit, die zum Erfolg für Alle führt?

Gesundheit Perspektive
Freude

Resilienz ... 
... die Kompetenz unserer Zeit!

Wollen Sie Ihrer inneren Stimme Gehör schenken und Ihrer Intuition neu vertrauen?

Stellen Sie sich vor, Sie könnten unbegrenzt neue Möglichkeiten wahrnehmen, stressigen Situationen mit Gelassenheit begegnen, bei sich und der Sache bleiben. Sie entfalten und nutzen Ihre Fähigkeiten und Talente. Ihre Mitarbeitenden arbeiten gerne mit Ihnen und gemeinsam sind sie erfolgreich.

Wie fühlt sich dass für Sie an?

Versuchen Sie es:

Mit einer Frage einen Raum für Möglichkeiten eröffnen.

Nehmen Sie eine aktuelle Situation und fragen Sie sich:

  • Was nehme ich wahr? 
  • Was nehme ich wirklich wahr?
  • Was ist hier möglich?
 

Was erleben Sie? Wir haben gelernt, schnell und präzise zu antworten. Leider ist dann häufig der Raum für weitere Kreativität sofort wieder geschlossen, wir füllen ihn mit Bekanntem. Nehmen Sie das auch wahr?

In richtigen und falschen Antworten, Statistiken und alten Mustern finden wir selten neue Alternativen. Im Gegenteil, wir erlauben uns häufig, nicht unserer eigenen Wahrnehmung und Intuition zu vertrauen und neue Visionen oder Perspektiven dringen nur schwer zu uns durch. Kritische Stimmen und Bedenken sind laut.

Bewusstsein ist ihre Ressource und eine innere Wahl

Sind Sie bereit, die Intelligenz Ihres Körper und Ihrer Seele in Ihr Leben mit einzubeziehen? Unser Kopf und unser Denken sind wunderbar. Leider sind sie oft auf das begrenzt, was wir aus Büchern und vergangenen Erfahrungen gelernt haben. Etwas Neues kann nur durch etwas Neues entstehen. Was steckt in Ihnen?

Sind Sie bereit für ein neues Abenteuer? Sprengen Sie Ihre Grenzen, Blockaden, Muster – haben Sie Lust auf mehr Freude? Mentale Fitness und neue Kompetenzen erweitern Ihre Möglichkeiten.

Ein gesundes Unternehmen lebt mit und von gesunden Menschen.

Intuition Pragmatik
Sinn

Bewusste Führung ermächtigt

Wollen Sie den Kurs ändern und mit Spaß leben und arbeiten?

Wieder mit Freude auf den Tag blicken?

Die Ereignisse überschlagen sich. Sie fühlen sich getrieben, von sich selbst, anderen und den aktuellen Entwicklungen. Ihre Kreativität ist von Druck und Kennzahlen ausgebremst. Sie fühlen sich innerlich leer und kraftlos. Ihre Agilität sinkt, Flexibilität fordert Sie über Ihre Grenzen. Bis der Körper streikt und eine innere Stimme sich meldet: Es muss andere Wege geben.

Was ist jetzt noch möglich?

Lebe ich mein Leben oder bestimmt mein Autopilot?

Raus aus dem Drama - Rein in die Möglichkeiten